Mittelstetten
Mittelstetten ist eine Ausbausiedlung, vermutlich des 10. Jahrhunderts, zwischen den älteren Orten Staudheim und Brucklach (dem Vorläuferort von Rain). Das Straßendorf, in der Größe nur unwesentlich gewachsen, ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Die Filialkirche "St. Georg" wurde im Jahre 1500 geweiht.
In der Flur sind das Auflandegelände der Rainer Zuckerfabrik, zwei Kartoffelverarbeitungsbetriebe und die in Richtung Staudheim liegenden Baggerseen mit kennzeichnend für das Erscheinungsbild.
![]() |
![]() |
![]() |
Blick ins Innere der Dorfkirche Mittelstetten; die Altargemälde sind "Nazarener" des bekannten Malers Liberat Hundertpfund aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. |
Blick ins Innere der Dorfkirche Mittelstetten; die Altargemälde sind "Nazarener" des bekannten Malers Liberat Hundertpfund aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. |
Der Bildstock nördlich der Ortschaft wurde zum Abschluss der Flurbereinigung aufgestellt. |